Durch die Wärme und die Feuchtigkeit des Regens vermehrten sich die Insekten ganz schnell und fanden ihren Weg in den Container. Deshalb musste er dringend ausgeräumt, gereinigt und mit Insekten-Mittel besprüht werden. Auch draussen im Freien kontrollierten Fundi und seine Arbeiter die Maissäcke, bevor wir sie wieder zurück in den Container brachten. Zum Glück war alles drinnen bevor es leicht zu regnen anfing.Friday, May 8, 2009
Container musste gereingt werden
Durch die Wärme und die Feuchtigkeit des Regens vermehrten sich die Insekten ganz schnell und fanden ihren Weg in den Container. Deshalb musste er dringend ausgeräumt, gereinigt und mit Insekten-Mittel besprüht werden. Auch draussen im Freien kontrollierten Fundi und seine Arbeiter die Maissäcke, bevor wir sie wieder zurück in den Container brachten. Zum Glück war alles drinnen bevor es leicht zu regnen anfing.Thursday, May 7, 2009
Patientenakten: jetzt ist wieder Ordnung!
Endlich Zeit, um die Patientenakten neu einzuordnen. Caroline und Viktor fingen an die Akten nach Datum, Nummern und Namen einzuordnen. Dies gibt einiges zu tun doch man sieht jetzt schon ein Resultat: die Gestelle füllen sich und überraschend sehen wir, das in den letzten fünf Jahren doch einiges zusammen gekommen ist. Stolz mit einem Lachen im Gesicht meinte Caroline das sieht ganz gut aus und man findet die Patientenkarten jetzt auch viel schneller.Wednesday, May 6, 2009
Unfall nach Alkoholgenuss
Pech beim nach Hause gehen in der Nacht. Nach einem kurzen halt in dem Dorf Restaurant machte sich Maina auf den Nachhauseweg, doch der einheimischen Schnaps ist nicht zu unterschätzen. "Nyanga" ist sein Name und es ist ein einheimischer 100 % Maisschnaps. Als er dann in der Dunkelheit so einwenig im Zickzack lief, stürzte er auf einmal mit einem Bein in ein Loch. Gott sei Dank konnte er sich selber schnell aus dieser Situation befreien. Das Loch wurde benutz um Holzhohle zu brennen, die heisse Glut jedoch wurde Maina zum Verhängnis er verbrannte sich das ganz Bein und musste sofort zu uns in Behandlung kommen.Tuesday, May 5, 2009
Notfallmässige Betreung durch unseren Arzt
Ein Notfall. Eine jüngere Frau wurde von einem Mann auf dem Weg ins Spital auf der Strasse zusammengeklappt aufgegriffen. Er brachte sie dann schnell zu uns, sie fühlte sich immer noch sehr schwach und unwohl. Wanjara unser Arzt rief einer der Putzfrau zu, dass sie in der Küche einen Krug mit Trinkwasser holen solle. In der Zwischenzeit untersuchte er die Frau. Ja kein Wunder weswegen ihr so schlecht war, sie hatte einen zu hohen Blutdruck, nebst diesem auch noch Diabetes. Ihren Zuckerspiegel war etwas zu weit unten und deshalb auch der Schwindel. Sie wurde sofort mit den notwendigen Medikamenten versorgt und in der Bettenstation noch einige Stunden überwacht bevor sie wieder nach Hause durfte.Monday, May 4, 2009
WC-Kontrollgamg

rs. Mary unsere Putzfrau rief mich als ich meinen Kontrollrundgang machte. Sie wollte bei den Toiletten den Wassertank reinigen. Den Deckel konnte sie entfernen doch um ihn wieder richtig zu befestigen brauchte sie meine Hilfe. Der PVC ist leider nicht so stark und hat sich mit den Jahren verzogen und deshalb haben unsere Putzfrauen nun etwas mühe den Deckel wieder richtig in Stellung zu bringen. Sie meldete auch das jemand die Schraube bei einem Deckel abmontiert hätte, ich frage mich nur für was. Den im Busch gibt es keinen Toiletten-Wasserkasten Spülung da gibt’s nur das alte System: